Hauptspezies Krug
zugehörige Funktionsgruppe [Ausschenken, Trinken]
Inv.-Nr.6635
Form (in Freitext)mit sehr kurzem Hals
Stand-/BodenformFlachboden
Handhaben- [Henkel]
- Henkel gezogen
- dekorativer Henkelauslauf
- [Henkelauslauf]
- Henkelquerschnitt rund
- [Henkelquerschnitt]
MontierungZinndeckel
Dekoration- [Auflagen]
- Wappen
- bemalt (vor dem Brand)
- [Auftragungen]
- [plastische Oberflächenbehandlung]
- Stempelung
- Rillung
Darstellung- [Wappen]
- Wappen mehrteilig
IkonographieKönigswappen von Frankreich, doppelt und unmittelbar nebeneinander liegend aufgelegt, gegenständig zum Henkel - auf der Gefäßfläche umlaufende Rankenornamentik (eingestempelte Blüten mit einregritzten Zweigen) im Stil des Jan Baldems
InschriftenTES * KVNNICK * WAPEN * VAN * FRACKRICH
Inschriften (Jahr)1597
Materialhochgebrannter Ton (Steinzeug) mit Engobe
Material (in Freitext)Blaue Kobalbemalung auf der Fläche um die Rankenornamentik heraum
Formtechnik gedreht
Brenntechnik Steinzeug
Glasurtechnik Salzglasur
Höhe (H)13
Boden ∅ (B)8.5
Mündungs ∅ (M)7
maximaler ∅ (Dmax)15
BemerkungKrug im typischen Stil des Jan Baldems (Ende des 16. Jh.) aus der Übergangszeit zum Barock, mit sehr gedrungener Form, graublauer Rankenornamentik und zwei (identischen) Wappen
Datierung1597
Datum/ZeitraumEnde des 16. Jh.
HerstellungszweckSchank- oder Trinkgefäß
ZugangsartAnkauf 2017
Zugangsdatum2017