Our collection

2113

Expertenmodus
 
Hauptspezies Krug
zugehörige Funktionsgruppe [Ausschenken, Trinken]
Museum44848
Inv.-Nr.2113
Form des Objekts kugelförmig
Stand-/Bodenformflach, profiliert
Handhaben
  • [Henkel]
  • Henkel gezogen
  • Henkelquerschnitt flach
Farbe mittelbraun
Dekoration
  • Halsfries
  • Kannelierung
  • profiliert
  • Rollstempeldekor
  • Stempelung
  • Zirkelschlagornament
Materialgebrannter Ton
Formtechnik gedreht
Brenntechnik Steinzeug
Glasurtechnik Salzglasur
Höhe (H)18
Boden ∅ (B)8
maximaler ∅ (Dmax)13
Bemerkung

Kleiner kugelbauchförmiger Krug mit Profilrille auf Höhe des oberen Henkelansatzes, darunter schmaler Halsfries mit Menschenköpfen und Herzen in Rollwerkornamentik - Gefäßkörper durch umlaufende Profilrille mit Rollstempeldekor strukturiert - darüber Zirkelschlagornamente mit dazwischen liegendem Stempel-Netzdekor und einzeln eingestempelten Blüten - Unterteil mit senkrechten Kanneluren - Fuß abgedreht, mit umlaufenden parallelen Rillen und profiliert

Datierung1570-1580 (REN I)
ZusatzHF 17/1271
Bemerkung (Fundangabe)Bodenfund Raerenpfad (Nähe Brigida-Kapelle), heute Altgemeinde Kettenis - Stadt Eupen
HerstellungszweckTrinkgefäß
Zugangsartarchäologischer Fund
Copyright44848