Our collection

1021

 
Hauptspezies Krug
zugehörige Funktionsgruppe [Ausschenken, Trinken]
Unterspezies Humpen
Museum44848
Inv.-Nr.1021
Form des Objekts zylindrisch
Form (in Freitext)Mündungsrand konisch eingezogen
Stand-/BodenformFlachboden
Handhaben
  • [Henkel]
  • Henkel gezogen
  • Henkelquerschnitt profiliert
Farbe mittelbraun
Dekoration
  • [Auflagen]
  • Wappen
  • profiliert
  • Rillung
Darstellung
  • [Wappen]
  • Wappen einteilig
IkonographieWappen des Johann Andreas von Cortenbach, Prior der Benediktinerabtei Konrnelimünster 1609-1639
Inschriften+ IOAN : ANDR : A : CORTENBACH : PRIOR : MONASTE : INDEN
Materialgebrannter Ton
Formtechnik gedreht
Brenntechnik Steinzeug
Glasurtechnik Salzglasur
Höhe (H)17
Boden ∅ (B)10
maximaler ∅ (Dmax)10
Bemerkung

Mündungsrand konisch eingedreht, darunter auf Höhe des oberen Henkelansatzes parallele waagerecht umlaufende Rillen bzw. Grate; über dem Fuß ebenfalls waagerecht umlaufende parallele Rillen/Grate; Wappen gegenständig zum Henkel mittig aufgelegt

Datierung16. Jh. (2. Hälfte)
Herstellungsort region12285
HerstellungszweckTrinkgefäß
Zugangsartarchäologischer Fund
Zugangsdatum1960er Jahre
Copyright31451