Our collection

1011

Expertenmodus
 
Hauptspezies Krug
zugehörige Funktionsgruppe [Ausschenken, Trinken]
mundartliche BenennungenWappenkrug
Museum44848
Inv.-Nr.1011
Form des Objekts eiförmig
Stand-/Bodenformprofilierter Standfuß
Handhaben
  • [Handhaben]
  • [Henkel]
  • Henkel gezogen
Farbe
  • mittelbraun
  • grau
Farbe (in Freitext)graue Brandflecken
Dekoration
  • Halsfries
  • Rillung
  • Auflage
  • Wappen
Darstellung Wappen mehrteilig
IkonographieWappen des Freiherrn Johann zu Stettin in Pommern (1543-1600)
InschriftenIOHANS <> FREIHER <> HER ZO <> STATTIN <> IN <> POMMERN .G. .E.
Inschriften (Jahr)1580
Materialgebrannter Ton
Formtechnik gedreht
Brenntechnik Steinzeug
Glasurtechnik Salzglasur
Höhe (H)37
maximaler ∅ (Dmax)18
Restaurierungkleine Fehlstellen ergänzt
Bemerkung

bauchiger Krug mit drei gleichen Wappen (siehe Ikonographie) und einem ornamentierten Halsfries; Halsfries auf Zylinderhals; parallel umlaufende Rillen auf Schulter und Hals

Fehlbrand

 

Datierung16. Jh. (2. Hälfte)
Datum/Zeitraum1580
Objektgeschichtearchäologischer Fund der 1960er Jahre
Bemerkung (Fundangabe)Laut van Beuningen, Teile der Wappenauflage gefunden in Raeren-Born, Heckstraße, Neudorf, Pley, Eynatten und Lichtenbusch
Hersteller Kuenstler48275
HerstellungszweckSchankgefäß
sekundäre VerwendungRepräsentationsobjekt
ZugangsartAufsammlung/Bodenfund
Copyright44848