Urheber
bekannt
Art
Zeichnung
Name des Urhebers
WZ
Herkunft
Auflagen auf Raerener Steinzeug (Kohnemann, 1982)
Thema
Kunst und Kultur
Beschreibung
Relativ häufig vorkommender Bauchfries mit Bauerntanz nach Kupferstichvorlagen des Hans Sebald Beham - ohne Arkaden, links zwei Musikanten mit Dudelsack und Schalmei, darauf folgend 10 Tanzpaare auf stilsiertem Grasboden - 3. Paar von links: Pastor mit Frau des Bürgermeisters (Eichenlaub in der linken Hand) - 6. Paar von links mit sich erbrechendem Bauer
Inschrift (oberer Rand): GERHET : DV : MVS : DAPER : BLASEN : SO : DANSSEN : DEI : BVREN : ALS : WEREN : SI : RASEN : FRS : VFSPRICHT BASTOR ICH VERDANS DIKAPMI KOR (senkrecht) - WZ (15)87
Gerhard (Name des Musikanten), du musst tapfer blasen, so tanzen die Bauern als wären sie rasend. "Frisch auf!" spricht (der) Pastor, ich vertanze die Kappe (?) (die) Mit (Abkürzung für Amict = Schultertuch) und (den) Chor(mantel?).
Der Fries ist auch ohne WZ und Jahreszahl bekannt
Bestand
0720
Erstellungsjahr
1587
Rechte
Creative Common Lizenz
Verwendbarkeit
Namensnennung – nicht kommerziell – keine Bearbeitung CC BY-NC-ND 4.0
Sprache
Deutsch