Pictures from other collections

Krug mit Wappenfries

 
Urheber/-inunbekannt
ArtFotografie digital
ThemaKunst und Kultur
HerkunftKgl. Museen für Kunst und Geschichte Brüssel
BestandKeramik
Beschreibung

Großer brauner Krug mit zylindrischem Mittelteil - auf dem zylindrischen Hals aufgelegt ein Kurfürstenfries zwischen waagerecht parallel umlaufenden Zierwülsten - Schulter doppelt gewölbt (konvex-konkav) mit schmalem Kerbschnittfeld (Rollstempel?), Ziergraten mit Rollstempelmuster und verschiedenen Einstempelungen (Rollstempel und Einzelstempel) - Henkelauslauf dreifach umgebogen - Unterteil des Kruges mit waagerecht umlaufenden Rollstempelband zwischen Zierrillen, darunter senkrechte Kanneluren mit dazwischen liegenden floralen Einzelstemplemustern, Fuß profiliert und mit waagerecht umlaufenden parallelen Zierrillen

Zylindrischer Mittelteil des Gefäßes belegt mit einem Fries, der in floralem Rollwerk drei Wappen zeigt, das mittlere von zwei Löwen gehalten - Inschrift unter dem Fries:
DIR : IS : EIN : KVNST : DIE : KVMPT : AVSZ : GOTTES : GVNST : WER : DIE : KVNST : NOCH : SO : SCHON : SO MOSSEN : SEI : SICH : GEFFEN : ZV : DEN : DOT

Dies ist eine Kunst, die kommt aus Gottes Gunst; wäre die Kunst noch so schön, so muss sie sich (be)geben zum Tod.

Bestandsnummer458
RechteCreative Common Lizenz
Erstellungsjahr2013
VerwendbarkeitNamensnennung – nicht kommerziell – keine Bearbeitung CC BY-NC-ND 4.0
SpracheDeutsch