Pictures from other collections

Krug mit Pelikanfries und Wappen

 
Urheber/-inunbekannt
ArtFotografie digital
ThemaKunst und Kultur
HerkunftKgl. Museen für Kunst und Geschichte Brüssel
BestandKeramik
Beschreibung

Großer brauner Krug mit zylindrischem Mittelteil - unter dem Mündungsrand ab Höhe des oberen Henkelansatzes waagerecht parallel umlaufende Zierwülste, dazwischen ein Fries mit Personenbüsten unter Arkaden - Schulter doppelt gewölbt (konvex - konkav) mit Zierwülsten mit Rollstempeldekor, floralen Einstempelungen, senkrechten Kanneluren und Netzwerkfeldern - Henkelauslauf doppelt umgeschlagen - Unterteil des Kruges mit senkrechten Kanneluren und dazwischen liegenden floralen Einstempelungen, darunter waagerecht umlaufende parallele Rierwülste über dem profilierten Fuß

Auf den zylindrischen Mittelteil aufgelegt ein Bildfries mit zwei Wappen und zwei Greifen, die ein rundes Medaillon mit Pelikanmotiv (Symbol der christlichen Nächstenliebe) tragen, darüber und dazwischen die Inschrift: IVNGER : GE S EL : HALT : DICH : WERM : V ERFVL : NI T : DEIN E N : DR IM : BI S T : DEN FRVW EN : N I T : ZV : HVL T : SO : ST ET : DV : WVL  1599 - Junger Geselle, halte dich warm und erfülle nicht deinen Traum, sei den Frauen nicht zu hold, so stehst du wohl.

Der Fries ist zwei Mal nebeneinander aufgelegt.

Bestandsnummer459
RechteCreative Common Lizenz
Erstellungsjahr2013
VerwendbarkeitNamensnennung – nicht kommerziell – keine Bearbeitung CC BY-NC-ND 4.0
SpracheDeutsch